Aus der Idee wird Realität
Weihnachten steht vor der Tür und die "Hornköppe" haben bereits Bescherung. Die ersten umfangreichen Gelder für das Projekt sind bewilligt! Wir freuen uns alle sehr und aus den Startlöchern geht es nun ins "Rennen". Im Dezember werden die ersten Treffen stattfinden und erst Ideen für die Anfangsszene gibt es auch.
Die Hornköppe gehen ins Exil - Eine Projektidee
Die "Hornköppe"
100 Jahre Pik As mit den Hornköppen
Das Pik As in Hamburg wird 100 Jahre. Gefeiert wird dies Jubiläum mit einer Festwoche. Abschluß wird der Tag der Offenen Tür im Pik As sein. Die Hornköppe werden dort '100 Jahre Pik As' präsentieren. Das Programm ist eine Revue durch die Geschichte des Pik As. Gedichte, Spielszenen und Songs schildern Ereignisse rund um das Pik As.
Hornköppe auf Facebook
Inzwischen gibt es die Hornköppe auch auf facebook. Wer die Arbeit verfolgen möchte, ich herzlich eingeladen die Seite zu liken, zu posten und zu teilen. Die Hornköppe würden sich freuen.

Die 'Hornköppe' ist eine Theatergruppe aus derzeit und ehemalig Wohnungslosen in Hamburg. Sie existiert seit 2009.
Die erste Produktion war 'Die Bremer Stadtmusikanten oder Die erste alternative Hausbesetzung'.Weitere Produktionen waren "Ganz unten" inspiriert durch 'Nachtasyl' von Maxim Gorki sowie "Heckenschnitt".
Alle Stücke wurden für die Hornköppe geschrieben und im monsun theater, Hamburg aufgeführt.
Die letzte Produktion der 'Hornköppe' war eine Revue zum 100sten Geburtstag des Pik As in Hamburg.